Jetzt auch
dual studieren!

Unsere Studiengänge

Angewandte Ingenieurwissenschaften
sowie Bauen und Gestalten

Berufsbegleitend
studieren!

Unsere Studiengänge

Elektrotechnik, Maschinenbau,
Bauingenieurwesen und mehr

WIE willst Du studieren?

WAS willst Du studieren?

Unsere Studiengänge
praxisnah und zukunftsorientiert


Dein Lieblingsstudium in den Fachbereichen Angewandte Ingenieurwissenschaften sowie Bauen und Gestalten. Ob Bachelor oder Master.

Wir freuen uns auf Deine Einschreibung oder auch Deine Fragen. Wir sind da.

Angewandte Ingenieurwissenschaften

Digital Engineering

Elektrotechnik

Energie-Ingenieurwesen

Maschinenbau

Mechatronik

Wirtschaftsingenieurwesen

Bauen und Gestalten

Architektur

Bauingenieurwesen

Innenarchitektur

Virtual Design

Zur Studienübersicht

DAS ist neu für Dich!

Finde Dein Lieblingsstudium!

TAG DES OFFENEN
CAMPUS

An der Hochschule Kaiserslautern

Die Fachbereiche “Angewandte Ingenieurwissenschaften” und “Bauen und Gestalten” laden auf den Campus in Kaiserslautern ein.

Von 10:00 bis 15:00 Uhr erwartet Dich der neue, in Rheinland-Pfalz einzigartige Laborkomplex mit 9.600 qm Fläche.

Dazu Vorträge zu allen Studiengängen, weitere Infos rund um Dein Lieblingsstudium, Campusführungen und ein Straßenfest

Sei dabei in Kaiserslautern in der Schoenstraße – Save the date!

Finde Dein Lieblingsstudium!

Nacht,
die Wissen schafft

An der Hochschule Kaiserslautern

Die „Nacht, die Wissen schafft“ ist eine spannende Entdeckungstour durch Studium und Innovation in Kaiserslautern!
Von 19:00 bis 24:00 Uhr öffnet unter anderem die Hochschule Kaiserslautern in der Schoenstraße 11 ihre Türen.
Hier kannst Du die Hochschule hautnah erleben.

Sei dabei in Kaiserslautern in der Schoenstraße – Save the date!

Jetzt eröffnet!

Neuer
Laborkomplex

9.600 m²

Ab WS 24/25. Der neueste Stand der Technik in unserem Laborkomplex. Das Land Rheinland-Pfalz investiert in den Bau rund 74 Mio. Euro. Mit zusätzlichen rund 10,7 Mio. Euro finanziert das Land die Labor Erstausstattung mit Großgeräten. Dazu zählen ein Hochspannungslabor, ein Windkanal, ein Rollenprüfstand und Motorenprüfstand, ein reflexionsarmer Schallraum, ein Shakerfundament für Versuchsanordnungen zum Schwingungsverhalten von Materialien, ein Pumpenprüfstand sowie eine Hebebühne. Eine Investition in die Zukunft.

Ab Wintersemester 24/25

Neu

5 duale Studiengänge

Jetzt kannst Du ausbildungsintegriert oder praxisorientiert Dual fünf AING Studiengänge an der Hochschule Kaiserslautern studieren.

Aubildungsintegriert heißt Berufsabschluss und Studium gleichzeitig in den Fächern Elektrotechnik, Maschinenbau und Mechatronik.

Praxisorientiert als die einzigartige Kombination aus theoretischer Ausbildung und praktischer Erfahrung.

DEIN Lernerlebnis!

Das zeichnet uns aus

Gestalte Dein Studium individuell. Uns zeichnet eine hohe Studiums- und Lebensqualität aus. Ob mit oder ohne Abitur oder Fachhochschulreife.

Dein Lieblingsstudium in einem optimalen Umfeld.

Dozenten*innen stets ansprechbar

Persönliche(r) Ansprechpartner*in

Unterstützung bei allen Formalitäten

Neues, modernes Laborgebäude

Familiäre Atmosphäre

Modernes Ambiente mit historischem Flair

Wohlfühl-Mensa

Mitten in der Stadt

5 Minuten zur Fußgängerzone

Bezahlbares Wohnen

Sehr gute Anbindung an ÖPNV

ALLE Studienmöglichkeiten!

Ausbildungsintegriert studieren

Ausbildung und gleichzeitig studieren. Mit zwei Abschlüssen in die Karriere starten.
Hast Du schon einmal eine Drohne gesteuert, LEDs zum Leuchten gebracht oder eigene 3D-Teile gedruckt? Interessierst Du dich dafür, wie ein E-Auto funktioniert?

Mit einem Studium in Elektrotechnik, Mechatronik oder Maschinenbau machst Du Deine Leidenschaft zum Beruf und kannst solche Systeme entwickeln und verbessern – ob in Robotik, erneuerbaren Energien oder smarter Technik.

Kombinierst Du Dein Studium mit einer Ausbildung, erhältst Du nach drei Jahren den Gesellenbrief und nach fünf Jahren den Bachelor of Engineering – zwei Jahre schneller als nacheinander. Und das mit großer Praxiserfahrung.

Du hast die Wahl – vollschulisch oder als duale Ausbildung!

Die vollschulische Ausbildung mit Studium.
Du lernst an der Meisterschule Kaiserslautern und der Hochschule Kaiserslautern.

Deine Ausbildung umfasst eine dreijährige vollschulische Berufsausbildung an der Meisterschule Kaiserslautern und parallel sechs Semester an der Hochschule Kaiserslautern. Hinzu kommen spannende Praktika in Unternehmen. Der Gesellenbrief ist dann schon Dein. Anschließend folgen vier Semester an der Hochschule mit dem Abschluss „Bachelor of Engineering“.

Die duale Ausbildung im Betrieb mit Studium.
Du lernst in einem Betrieb Deiner Wahl. Und Du besuchst in Kaiserslautern: Berufsschule, Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer der Pfalz und die Hochschule.

Nach drei Jahren schließt Du mit dem Gesellenbrief ab. Parallel studierst Du sechs Semester an der Hochschule Kaiserslautern. Danach folgen noch vier weitere Semester an der Hochschule bis zum Abschluss „Bachelor of Engineering“.

Einschreibung und Details.
Weitere Informationen zu den Studieninhalten, Voraussetzungen, Verdienstmöglichkeiten, Unterstützung und vor allem Deinen persönlichen Kontakt für Rückfragen findest Du unter den folgenden Buttons.

Dual ausbildungsintegriert Bachelor

Dual studieren mit Praxis im Unternehmen

Studieren und Praxis im Unternehmen
Nutze die einzigartige Kombination aus theoretischer Ausbildung und praktischer Erfahrung. Unsere dualen, praxisorientierten Studiengänge bieten Dir ein breites Spektrum an Spezialisierungsmöglichkeiten, die direkt auf die Anforderungen der Industrie zugeschnitten sind. Durch die finanzielle Unterstützung der Unternehmen kann Deine finanzielle Belastung während des Studiums erheblich reduziert werden. Ziel ist der Bachelor Abschluss.

Dual praxisorientiert Bachelor

Berufsbegleitend studieren im Job

Du bist schon im Job und möchtest gleichzeitig studieren?
Das bietet Dir ein berufsbegleitendes Studium. Dein finanzielles Einkommen ist weiterhin gesichert und gleichzeitig bereitest Du Deinen nächsten Karriereschritt vor. Uns ist wichtig, dass Familie, Beruf und Studium im Gleichgewicht sind. Eine ausgewogene Mischung aus Präsenz und Online-Veranstaltungen sorgen dafür. Abschlüsse sind Bachelor oder Master.

Berufsbegleitend Bachelor

Berufsbegleitend Master

Studieren in Präsenz

Volle Konzentration auf Dein Studium in Präsenz.
Unser moderner Campus bietet optimale Bedingungen. Nur wenige Schritte von den Vorlesungsräumen entfernt befinden sich unsere hochmodernen Laborgebäude. Hier kannst Du das im Hörsaal erworbene Wissen direkt in die Praxis umsetzen. Dein Studium bei uns lässt sich individuell an Deine persönlichen Interessen anpassen.

Präsenz Bachelor

Präsenz Master

Studieren auch ohne Abitur oder Fachhochschulreife

Für beruflich Qualifizierte wird das Studium an einer Hochschule immer attraktiver. An der Hochschule Kaiserslautern kannst Du auch ohne Abitur oder Fachhochschulreife unter bestimmten Voraussetzungen ein Hochschulstudium aufnehmen.

Als Meister*in oder mit einem vergleichbaren beruflichen Fortbildungsabschluss kannst Du direkt zu einem Studium an der Hochschule Kaiserslautern in der Regel ohne Prüfung und unabhängig von der Note zugelassen werden.

Mit einer abgeschlossenen beruflichen Ausbildung mit qualifiziertem Ergebnis (Note besser 2,5) hast Du bei uns eine Berechtigung für ein Studium aller Fächer.

Mehr zum Studieren ohne Abitur oder Fachhochschulreife

Sie verlassen jetzt lieblings-studium.de und wechseln zu einer externen Seite. Einverstanden?